Wissenswertes für Zuschauer

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie das Gempen Memorial als Zuschauer miterleben wollen! Es erwartet Sie wieder eine einzigartige Rennatmosphäre wie vor hundert Jahren. Staunen Sie über die Ästhetik der edlen lack- und chromblitzenden Oldtimer. Fiebern Sie mit, wenn die zum Teil historisch gekleideten Fahrerteams mit ihren ehrwürdigen Karossen wetteifern, die eigene Zeitvorgabe aus dem Trainingslauf bis auf die hundertstel Sekunde wieder zu erreichen. Geniessen Sie das Fauchen, Knattern und Brummen der bis zu hundert Jahre alten Motoren – wie dazumal, als waghalsige Helden in spektakulären Bergrennen mit immer neuen Streckenrekorden um die Siegerehre fuhren. Fühlen Sie sich in die Pionierzeit des Automobils zurückversetzt!

Ganz wie damals

Auch beim Eintrittspreis unterscheidet sich das Gempen Memorial von ähnlichen Veranstaltungen. Das historische Bergrennen am Gempen soll ein Oldtimer-Fest für die ganze Region sein – deshalb hat sich das OK entschlossen, für den Zutritt zu allen Zuschauerbereichen kein Eintrittsgeld zu erheben. Für nur Fr. 5.– erhalten Sie ein Programmheft mit spannenden Informationen rund um das Gempen Memorial. Möglich wird dies dank dem grosszügigen Support von Sponsoren, der ehrenamtlichen Mithilfe von unzähligen Helfern und der Unterstützung von Vereinen aus Dornach und Gempen. Ganz herzlichen Dank an alle, die diesen grossartigen Event möglich machen!

Pünktlich am Start

08:00hSperrung der Prüfungsstrecke
09:15-10:15hTrainingslauf
10:30-11:30h1. Wertungslauf
11:45-12:45h2. Wertungslauf
12:45-14:00hMittagspause
14:00-15:00h3. Wertungslauf
15:15-16:15h4. Wertungslauf
16:30-17:30h5. Wertungslauf
18:15hSiegerehrung, Schulanlage Gempen
Haglenweg 6, 4145 Gempen

Wertung

Die Zeit aus dem 1. Lauf (Trainingslauf) stellt die Sollzeit dar, welche in den Wertungsläufen möglichst genau zu erreichen ist.

Es werden 5 Wertungsläufe gefahren. Der Lauf mit der grössten Abweichung zur Sollzeit ist das Streichresultat. Die Abweichungen zur Sollzeit jedes der 4 Wertungsläufe werden zusammengezählt. Gewinner ist das Team mit der kleinsten Summe der addierten Zeitabweichungen zur Sollzeit.

Überschreitung der Durchschnittsgeschwindigkeit von 49,9 km/h führt zur Disqualifikation.

Bitte ohne Auto

Überlassen Sie die Strassen rund um Dornach und Gempen den Oldtimern! Wegen des zu erwartenden Publikumsandrangs bitten wir Sie, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Parkplätze stehen in Gempen eingangs Dorf und beim Schulhaus zur Verfügung. Von dort fährt ein Shuttle-Bus ins Startgelände. Für Besucher, die mit einem Oldtimer anreisen, sind beim Fahrerlager (Schulhaus Gempen) spezielle Parkplätze reserviert. Die Veranstalter sind Ihnen dankbar, wenn sich die wertvollen Classic Cars zwischen den Rennläufen jeweils unbehindert bewegen und in den Startraum zurückfahren können.

Shuttle-Bus Dornach–Gempen–Dornach

Dank unserem Transportpartner PostAuto fährt von 8 bis 18 Uhr ein Shuttle-Bus zwischen Dornach (Abzweigung Richtung Hochwald) und Gempen (Schulanlage und Dorfeingang). Für Zuschauer ist die Benutzung kostenlos.

Zu Ihrer Sicherheit

Während der Strassensperrung darf die Rennstrecke nicht betreten werden! Für die Zuschauer stehen im Start- und Zielraum speziell gekennzeichnete Bereiche zur Verfügung. Bitte beachten Sie unbedingt die Anweisungen der Streckenposten, Polizei und Feuerwehr. Zwischen 08:00h und 18:00h bleibt die Bergstrecke Dornach–Gempen für sämtlichen Verkehr gesperrt. Benutzen Sie den kostenlosen Shuttle-Bus Dornach–Gempen–Dornach!

«En Guete» und «zum Wohl»!

Im Start- und Zielraum sowie im Fahrerlager bei der Schulanlage Gempen können Sie sich mit Speis und Trank verpflegen!

Öffnungszeiten Gastronomie
Start- (Schützenhaus Dornach) und Zielraum (Dorfeingang Gempen): 07:30 bis 18:00 Uhr
Fahrerlager (Schulanlage, Haglenweg 6, Gempen): 07:30 bis 22:00 Uhr

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

Silver Sponsor

Silver Sponsor

Bronze Sponsor

Platinum Sponsor

Gold Sponsor

Gold Sponsor